Impressum

Impressum

verantwortlich für den Inhalt dieser Website:

Rechtsanwälte Sandhoff & Kraft in Kooperation
Jochen Sandhoff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht
Sonja Kraft, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

 

Anschrift:

Rechtsanwälte Sandhoff & Kraft
Neustadterstraße 13
67373 Dudenhofen
Telefon: +49(0)6232/6532600
Telefax: +49(0)6232/6532699
www.kanzlei-sandhoff-kraft.de

Sonja Kraft

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

E-Mail: kraft@gilpert.de 
Umsatzsteueridentifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz: DE229594899
zuständige Rechtsanwaltskammer:

Rechtsanwaltskammer Zweibrücken
Landauer Straße 17
66482 Zweibrücken
www.rak-zw.de

Rechtsanwältin Sonja Kraft ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwältin und Fachanwältin zugelassen. Sie ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Zweibrücken. Ihr wurde das Recht verliehen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwältin" und "Fachanwältin für Familienrecht" in der Bundesrepublik Deutschland zu führen.

Berufshaftpflichtversicherung:

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs- AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in en Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der §51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 54 Wirtschaftsprüfungsordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).   

Jochen Sandhoff

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht

E-Mail: sandhoff@gilpert.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 227478470
zuständige Rechtsanwaltskammer:

Rechtsanwaltskammer Zweibrücken
Landauer Straße 17
66482 Zweibrücken
www.rak-zw.de

Rechtsanwalt Jochen Sandhoff ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt und Fachanwalt zugelassen. Er ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Zweibrücken. Ihm wurde das Recht verliehen die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Steuerrecht in der Bundesrepublik Deutschland zu führen. 

Berufshaftpflichtversicherung:

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs- AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in en Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der §51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 54 Wirtschaftsprüfungsordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).   

Urheberrecht, Information und Haftung, Datenschutz

Urheberrecht

Das Urheberrecht an dem Inhalt dieser Website oder Teilen davon steht den Rechtsanwälten Sandhoff & Kraft zu. Jede Verwendung, Verbreitung, Verfremdung, Veröffentlichung, auch Übersetzung, ist nicht ohne die vorherige schriftlichen Zustimmung durch die Rechtsanwälte Sandhoff & Kraft gestattet.

 

Information und Haftung 
Wir haben uns um die Richtigkeit der auf dieser Webseite enthaltenen Inhalte, Informationen und Links bemüht. Die Webseite der Rechtsanwälte Sandhoff & Kraft enthält Links zu anderen Webseiten, auf deren Inhalte die Rechtsanwälte Sandhoff & Kraft keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Wir schließen insofern jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der auf dieser Webseite enthaltenen Inhalte, Informationen und Links im Vertrauen auf deren Richtigkeit aus. Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen stellen keine Rechtsberatung dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information.

 

Anwendbares Recht

Rechtliche Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten die im Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Webseite stehen, unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Abmahnung

Sollte der Inhalt dieser Webseite und/oder die Aufmachung trotz unserer Bemühungen um Korrektheit  gegen gesetzliche Bestimmungen oder Rechte Dritter verstoßen, so bitten wir vorab um eine entsprechende Benachrichtigung ohne Kostennote. Wir werden unverzüglich nach Eingang der Benachrichtigung die zu recht beanstandeten Teile löschen. Es bedarf insofern keiner gesonderten Beauftragung eines Rechtsbeistands. Kosten, welche ohne vorherige Kontaktaufnahme entstanden sind, erkenne wir nicht an und behalten uns die Geltendmachung rechtlicher Weiterungen bei Nichtbeachtung vor.

Datenschutz  

Wir beachten bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetzes (TMG).

 

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online- Streitbeilegung

www.ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mai Adressen finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung:

Hinweis nach § 36 Abs. 1 VSBG: Es besteht keine Bereitschaft und Verpflichtung zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Kontakt zu dieser erhalten Sie über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

 

Berufsregeln

Es gelten insbesondere die folgenden berufsrechtlichen Regelungen
die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
die Fachanwaltsordnung (FAO) soweit es die Führung eines Fachanwaltstitels betrifft,
die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
die Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Verhaltensempfehlung der Bundesrechtsanwaltskammer für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetzes (GwG) und die Geldwäsche, § 261StGB. 

Die berufsrechtlichen Vorschriften können über die Homepage  der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de unter Berufsrecht und die Berufsregeln für Rechtsanwälte der Europäischen Union können unter www.brak.de Fundstelle: "Informationspflichten gem. § 5 TMG" abgerufen werden.

 

Neustadterstraße 11-13
67373 Dudenhofen
Termin nach Vereinbarung

www.kanzlei-sandhoff-kraft.de

Tel: +49 (0)6232/6532600
Fax: 06232/6532699

© Copyright 2024 Kanzlei Sandhoff & Kraft

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.